Klarstellung

Klarstellung zur Sendung Dok 1 vom 12.02.2022 / 11.01.2023 (Wdh.), ORF 1 zum Thema Horoskope: Wer glaubt denn sowas?

 

Im Juni 2021 wurde ich angefragt, ob ich als Arzt und Sternenfotograf als Interviewpartner für eine ORF-Dokumentation zum Thema Astrologie zur Verfügung stehen würde, da ich einen „ganz speziellen und besonderen Zugang zum Thema“ hätte, mit der Intention, unvoreingenommen in das Thema einzusteigen. Ich sagte zu.

 

Das Ergebnis entspricht zu meinem Bedauern kaum mehr dem geführten Interview.

 

Das Interview wurde komplett zerschnitten, meine Aussagen aus dem Zusammenhang gerissen gebracht und zudem auch noch die wesentlichen Passagen vollständig rausgeschnitten: Kulturgeschichtliche Zusammenhänge, Aufklärung des Missverständnisses zwischen Astrologie und Astronomie bis hin zu Carl Gustav Jung. Denn gerade das wäre für die Zuseher und Zuseherinnen interessant gewesen. Eben mein spezieller und besonderer Zugang zum Thema.

 

Weder bin ich Astrologe, noch orientiert sich meine Chirurgie an den Sternen. Sondern streng an naturwissenschaftlichen und medizinischen Grundlagen und einer ebensolchen fundierten Ausbildung, und letztlich beruht sie auf meiner persönlichen Erfahrung in der Medizin, die sich über 25 Jahre erstreckt, getragen jedoch von Intuition.

 

Ich habe zu Beginn des Interviews auch gesagt, dass ich drauf bestehe, dass genau dieser Satz gebracht wird. Es kam anders.

 

Das Interview selbst wurde von meiner Interviewpartnerin Frau Jennifer Rezny ausgesprochen gut geführt, das Interview bei mir in der Ordination und in der Sternwarte war echt großartig! Wir hatten über 90 Minuten Zeit, uns über große Zusammenhänge zu unterhalten und dabei der Frage nachzugehen, wo und wie sich der Mensch im Kosmos einfindet und letztlich auch darin begründet, und wie wir uns darin zurechtfinden können.

 

Natürlich war klar, dass ein beträchtlicher Teil nicht gebracht werden kann und vieles als Hintergrundinfo diente.

 

Was dann aber letztendlich vom ORF bzw. von Neuland Film als Hersteller daraus gemacht wurde, nennt man „Re-Framing“. Meine Aussagen wurden durch „geschicktes“ Schneiden aus dem Zusammenhang gerissen, damit bekamen sie eine andere Bedeutung, sie wurden schlichtweg verzerrt.

 

Diese Doku war kein Beitrag zur Auflösung verhärteter Fronten zwischen Astrologie und Astronomie. Im Gegenteil. Aus meiner Sicht wurden eigentlich völlig überflüssige Feindbilder wieder verstärkt und etabliert. Und das gerade in Zeiten der Spaltung ... Von der ursprünglichen Intention für das Interview mit mir blieb so gut wie nichts übrig …

 

Professioneller Journalismus sieht anders aus …

 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.