Deep Space Lecture: Himmelsdiamanten

MI 21.06.2023 | 19:00-20 Uhr | AEC Linz

NGC 1365 Ofen Galaxie

Ein wolkensloser Nachhimmel - keine Lichtverschutzung, die uns die Sicht raubt – es funkelt und glitzert über unseren Köpfen, wie wenn jemand unendlich viele Diamanten ausgestreut hätte.

 

An diesem Abend nimmt der Sternenfotograf Dietmar Hager die Besucherinnen und Besucher mit auf einen Streifzug durch diese Diamanten und zeigt mit eindrucksvollen, detailreichen Bildern, wer und was sich dahinter verbirgt.

 

Er geht an in diesem Abend auch der Frage nach, welche Highlights aus Sicht eines Astrofotografen in den letzten Monaten in den Medien ihren Niederschlag fanden. Wenn da die Rede war von erdnahen schwarzen Löchern, von besonderen Himmelserscheinungen wie kosmischen Rekordblitzen, von neuen Einblicken, die uns das hochmoderne James Webb"-Weltraumteleskop ermöglicht, dem neuen Rubin Observatory in Chile und manch‘ anderem…  

 

Begleiten Sie Dietmar Hager bei seiner Reise durch die faszinierende Welt der Sterne!

 

Anmeldung und Tickets:
Anmeldung empfohlen unter +43 732 7272 0 oder center@ars.electronica.art
Tickets bitte direkt im AEC buchen.

Foto: NGC 1365 Ofen Galaxie, Dietmar Hager - Stargazer Observatory und Eric Benson, 2017

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.