Natur in Salzburg: „Lichtverschmutzung und unsere Umwelt“

DO 17.11.2022 | Webinar | 19:30

Natur in Salzburg: „Lichtverschmutzung und unsere Umwelt“

Lichtverschmutzung geht uns alle an.

 

Wir beleuchten alles Mögliche: Schaufenster, Straßen, Gebäude, Garageneinfahrten, ja selbst Gärten werden oftmals die ganze Nacht hindurch beleuchtet. Wir machen der Nacht den Garaus. Was hat das für Auswirkungen? Auf die Natur als solche, auf die Tierwelt und damit schlussendlich auch auf uns Menschen?


Dieser Vortrag gibt Einblick in das Thema Lichtsmog und zugleich einen Ausblick darauf, was jeder von uns bereits im Kleinen dazu beitragen kann, diese Verschmutzung unserer Umwelt zu verringern.

 

Auch widmet sich dieses Webinar der Frage, wie wir Strom sparen können, welche oftmals kleinen Möglichkeiten es gibt, die dann in Summe große Auswirkungen haben. Strom Sparen - Geld sparen - Lichtverschmutzung reduzieren.

 

Freie Teilnahme.
Online-Raum: zoom.us/j/86929022368

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.